1
min read
A- A+
read

C-Track 50 bei der Klimakonferenz COP25 in Madrid

Side event at COP25

Side event at COP25

Zusammen mit der portugiesischen Stadt Cascais, dem finnischen Innovation Fund Sitra und dem Europäischer Ausschuss der Regionen, hat der C-Track 50 Projektpartner ICLEI Europasekretariat am 7. Dezember 2019 ein Side Event während der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP25) in Madrid mitorganisiert. Das Thema der Veranstaltung, welche im EU Pavillon stattfand, war „Beschleunigung der Transition: Wie Städte und Regionen den Unterschied machen können!“.

Repräsentanten von Städten und Institutionen diskutierten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen allen Regierungsebenen und der Zivilgesellschaft, um Klimaneutralität und die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Städtevertreter berichteten von ihren Erfahrungen mit auf lokaler Ebene eingeführten effektiven und kostengünstigen Lösungen für die Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen und ob das Vorantreiben der existierenden Klimalösungen genug wäre, um dieses Ziel zu erreichen.

Eine der Schlussfolgerungen der Session war, dass der Erfolg der Transition von unserer Fähigkeit abhängt, CO2-arme Lösungen voranzutreiben, und dass dies nur erreicht werden kann, indem sub-national Behörden mit einbezogen werden und die Zusammenarbeit über mehrere Ebenen hinweg verstärkt wird.

Für weitere Informationen (auf Englisch), klicken Sie bitte hier.

Für weitere Informationen über das C-Track 50 Projekt auf deutsch, klicken sie bitte hier.