Energie-Planungsprozesse in 11 EU-Ländern
Dieser Bericht beinhaltet eine Studie über den politischen Energie-und Klima Planungsprozess für 11 Europäische Länder (AT, DE, ES, FR, GR, HR, HU, LV, PL, PT, RO). Es beinhaltet weiteres eine Analyse des Prozesses zur nationalen Zielsetzung, als auch eine Zusammenfassung des Status Quo in Sachen integrierter Energie- und Klimaplanung und die Rolle lokaler- und regionaler Behörden.
Bericht über erfolgreiche Beispiele in Kooperation über mehrere Verwaltungsebenen hinweg (multi-level governance)
Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die in den 11 Partnerländern (AT, DE, ES, FR, EL, HR, HU, LV, PL, PT, RO) entwickelten Multi-Level-Governance-Modelle sowie auf Empfehlungen zur Implementierung und Anpassung von Kooperationsprozessen.
Empfehlungsbericht über nationale Energieprioritäten in 11 EU-Ländern
Dieser Bericht fasst die Empfehlungen zu nationalen Energieprioritäten und Multi-Level-Governance zusammen, die aus einer Reihe nationaler Diskussionsrunden (3 auf jeder nationalen Ebene) mit Behörden und anderen nationalen Interessengruppen in den 11 Partnerländern (AT, DE, ES, FR, EL, HR, HU, LV, PL, PT, RO) hervorrühren.
Bericht über lokale und regionale Prioritäten in 11 EU-Ländern
Dieser Bericht konzentriert sich auf die lokalen und regionalen Prioritäten für langfristige Planung von Energiepolitik, die sich aus persönlichen Treffen und zwei Runden Tischen mit lokalen und regionalen Behörden ergeben, die auf jeder nationalen Ebene in den elf Partnerländern abgehalten wurden. Insgesamt beschreibt dieses Dokument den rechtlichen Rahmen für die regionale und lokale Energieplanung in den C-Track 50-Ländern, sowie den Status Quo in der regionalen und lokalen Energieplanung. Regionale und lokale Prioritäten für die Energieplanung werden pro Land beschrieben, zusammen mit wichtigen Empfehlungen, die die lokale und regionale Zusammenarbeit und Energieplanung erleichtern sollen.